Jun 28 2025 | Samstag 11:09:25 🔗 |
1975 ➡️ 2025 Vor 50 Jahren
Vor einem halben Jahrhundert habe ich nach ersten Versuchen als Diskothek-Betreiber und Musiker weitere Ideen zur Selbständigkeit umgesetzt.
1975 habe ich Science-Fiction-Spiele entworfen, in Kassel drucken lassen. Der Inhaber der Druckerei ist beim Retten eines an der Küste in Spanien weggetriebenen Schwimmers selbst in eine Strömung geraten, die ihn vom Land in Meer trieb und schaffte es nicht mehr sich aus dem Sog zu befreien. Ich erinnere mich deshalb, weil es ein Einschnitt in die Produktion der Spiele war.
Er war der Preiswerteste und hatte die besten Materialien zum Herstellen der Spielutensilien.
Geworben habe ich für die Spiele in den Perry Rhodan Heften. Auch noch vor ein paar Jahren, wenn sie mal wieder eine Neuauflage machen, haben sie die Werbung mitgedruckt. Erreichen kann man uns unter den damaligen Adressen schon Jahrzehnte nicht mehr.
Damals hatten wir zu Weihnachten auch noch "Sie im Raumanzug" angeboten. Würde uns bei den heutigen Copyrights das Genick brechen. Aus einem Buch habe ich John Glenn, als er zur Rakete maschierte als Basis abfotografiert. Fotografie hat mich schon immer begeistert und damals hatte ich ein kleines Labor, um Fotos selber herzustellen.
Man musste sein Passbild oder ein Foto auf dem das Gesicht gut von vorne zu erkennen war einsenden und hat für einen Betrag ein Poster erhalten, 40 x 100 cm Scharzweiß, auf dem das Gesicht von John Glenn duch das Gesicht des Kunden ersetzt wurde.
Zeiten, die es nie wieder geben wird.
Das Poster war riesig für die damalige Zeit und das Ganze war preislich nur möglich, weil ich eine große Menge Fotopapier-Rollen einkaufte.
Heute würde man KI-generierte Bilder nehmen. Und ein Poster von Aldi/Hofer würde einen Bruchteil - und das in Farbe - kosten 🙂
Hatte ich auch bei Panoworlds in der Pipeline 🤔